Ab Sommer starten wieder vielfältige neue Kurse! Für Jeden ist etwas dabei. Bei Interesse melden Sie sich einfach in der Praxis und melden sich für einen der Kurse an :)
AKTIV UND FIT IM ALTER – DAS Ü60 KRÄFTIGUNGSPROGRAMM FÜR DEN GANZEN KÖRPER
„Wer rastet, der rostet“ - auch im Alter lohnt es sich daher, sich fit zu halten! Starten Sie mit diesem Kurs in ein neues und aktives Leben. Sport und Bewegung ist im Alter ein sehr wichtiger Faktor zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Mobilität.
Das abwechslungsreiche Konzept bietet eine Vielzahl an praktischen Gymnastikübungen zur Stärkung der Muskeln, Knochen und Gelenke und ist speziell auf die Bedürfnisse des Alters abgestimmt. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten sowie das Gleichgewicht mit spannenden und spaßvollen Übungen gefördert. Auch die Steigerung der Muskelausdauer ist Bestandteil des Kurses.
Kurs 1:
Start am 18.07.23; Ende am 26.09.23
Dienstags 15:20 Uhr bis 16:20 Uhr
10 Einheiten à 60 Minuten
Preis: 130,- € inklusive einem Thera-Band
Kursleitung: Frau Legier-Dritsos
Kurs 1 ist als Präventionskurs anerkannt und somit durch die Krankenkassen bezuschussbar. Bitte klären Sie ggf. bereits vor Kursanmeldung, ob und wie viel Sie von Ihrer Krankenkasse an Rückerstattung erhalten.
→ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
Kurs 2:
Start am 23.08.23; Ende am 25.10.23
Mittwochs 8:50 Uhr bis 9:50 Uhr
10 Einheiten à 60 Minuten
Preis: 130,- € inklusive einem Thera-Band
Kursleitung: Frau Erceg
Kurs 2 ist nicht als Präventionskurs anerkannt und wird nur als Selbstzahler-Kurs angeboten.
→ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
CARDIOGYM – HERZ-KREISLAUF-TRAINING
Dieser Kurs zielt auf die Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems ab. Das Erleben von Freude und Spaß im geselligen Ausdauertraining ist Ziel dieses Kurses.
Den Teilnehmenden werden Methoden zur sinnvollen Umsetzung eines Herz-Kreislauftrainings, auch außerhalb des Kurses, vermittelt. D.h. alle durchgeführten Übungen können und sollen nach dem Kurs eigenständig weitergeführt werden, um die Ausdauerleistung weiter zu verbessern bzw. zu erhalten.
Teilnehmen können alle gesunden Erwachsenen mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
Auch Erwachsene mit speziellen Risiken im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen können teilnehmen.
Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vor allem Bewegungsmangel, ein erhöhter Blutfettspiegel, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Stress und Übergewicht.
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der schonenden und nachhaltigen Erarbeitung einer allgemeinen Ausdauer und Fitness.
Start am 18.07.23; Ende am 26.09.23
Dienstags 14:10 Uhr bis 15:10 Uhr
10 Einheiten à 60 Minuten
Preis: 130,- €
Kursleitung: Frau Legier-Dritsos
Dieser Kurs ist als Präventionskurs anerkannt und somit durch die Krankenkassen bezuschussbar. Bitte klären Sie ggf. bereits vor Kursanmeldung, ob und wie viel Sie von Ihrer Krankenkasse an Rückerstattung erhalten.
→ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
HOCKERGYMNASTIK
Für viele Menschen ist es aufgrund ihres Alters oder aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht immer leicht körperlich aktiv zu bleiben. Dabei ist Bewegung so wichtig! Hockergymnastik bietet eine tolle Möglichkeit sportliche Aktivität auch mit körperlichen Einschränkungen durchzuführen. Denn die Übungen werden zum größten Teil im Sitzen ausgeführt. Trotzdem wird bei der Hockergymnastik der ganze Körper beansprucht. Verschiedene Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bringen den Körper von Kopf bis Fuß in Bewegung.
Gymnastische Übungen im Sitzen sind sowohl dynamisch als auch statisch und schulen vor allem die Koordination.
Kurs 1:
Start am 24.08.23; Ende am 26.10.23
Donnerstags 11:10 Uhr bis 12:00 Uhr
10 Einheiten à 50 Minuten
Preis: 110,- €
Kursleitung: Frau Erceg
Kurs 2:
Start am 06.09.23; Ende am 08.11.23
Mittwochs 10:10 Uhr bis 11:00 Uhr
10 Einheiten à 50 Minuten
Preis: 110,- €
Kursleitung: Frau Lenk
→ Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
→ Dieser Kurs ist nicht als Präventionskurs anerkannt und wird nur als Selbstzahler-Kurs angeboten.
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Dieser Kurs hat die Linderung und Vermeidung von Rückenschmerzen zum Ziel. Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert.
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das kann zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule führen. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Alle Übungen können und sollen auch zuhause weiter durchgeführt werden, um den Effekt zu stabilisieren.
Die Kursleitung bietet rücken- und gelenkschonende Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an und legt besonderes Augenmerk auf die korrekte Übungsausführung.
Willkommen ist jeder, der seinen Rücken stärken möchte und im Alltag von diesem profitieren möchte.
Start am 08.09.23; Ende am 10.11.23
Freitags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
10 Einheiten à 60 Minuten
Preis: 130,- €
Kursleitung: Frau Lenk
→ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
→ Dieser Kurs ist nicht als Präventionskurs anerkannt und wird nur als Selbstzahler-Kurs angeboten.
BEWEGLICHKEIT PLUS – FÜR MEHR BEWEGUNGS-FREIHEIT IM ALLTAG
Dieser Kurs hat eine allgemeine Steigerung der Beweglichkeit des gesamten Körpers zum Ziel. Beweglichkeit zielt hierbei auf die Dehnfähigkeit der Muskulatur und die Mobilität der Gelenke ab.
Der Verlust von Beweglichkeit kann verschiedene Ursachen haben. Der Bürojob mit vielen Stunden Sitzen am Tag oder die täglich gleichen Handgriffe sind nur ein Teil davon. Auch körperliche Einschränkungen bringen muskuläre Verkürzungen und Bewegungseinschränkungen der Gelenke mit sich. Dem Verlust von Beweglichkeit durch Bewegungsmangel oder Einseitigkeit im Bewegungsalltag wird entgegengewirkt, indem die Ursachen aufgearbeitet und systematisch angegangen werden.
Willkommen ist jeder, der sich im Alltag mehr Beweglichkeit und Geschmeidigkeit wünscht, zum Beispiel beim Schulterblick, beim Bücken, beim Bewegen oder bei Positionen am Boden.
Durch zugehörige Informationen und Aufklärungen, erfahren Sie einen selbstbestimmten Umgang mit dem eigenen Körper. Die erlernten Übungen können und sollen auch zuhause weiter durchgeführt werden, um den Effekt zu stabilisieren.
Start am 23.08.23; Ende am 25.11.23
Mittwochs 14:10 Uhr bis 15:10 Uhr
10 Einheiten à 60 Minuten
Preis: 130,- €
Kursleitung: Herr Skowronek
→ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
→ Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
→ Dieser Kurs ist nicht als Präventionskurs anerkannt und wird nur als Selbstzahler-Kurs angeboten.
Gerne vermieten wir unseren Kursraum auch an externe Kursleiter. Nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit uns auf!